Rückblick auf die European Education Fair Taiwan (EEFT) 2024
Wir danken allen herzlich für die rege Teilnahme an der 21. Europäischen Bildungsmesse und hoffen, dass Sie sowohl durch die Einzelgespräche mit Univertretern als auch die Teilnahme an professionellen Vorträgen über Auslandsaufenthalte wertvolle Einblicke gewinnen und Ihre zukünftigen Studienziele finden konnten.
Die European Education Fair (EEFT) ist die größte Messe für europäische Hochschulbildung in Taiwan, die vom Französischen Institut in Taipeh, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst in Taipeh und dem British Council gemeinsam organisiert wird.
2024 EEFT brachte Institutionen aus 11 europäischen Ländern zusammen, mit 109 Bildungseinrichtungen und über 60 Vor-Ort-Seminaren, die einen umfassenden Überblick über das Studieren in Europa bieten. Dazu gehören Universitätsvorstellungen, akademische Programme, Stipendien, Lebenshaltungskosten und mehr, die nicht nur die Vielfalt der akademischen Möglichkeiten, sondern auch die einzigartigen Vorteile des europäischen Bildungssystems hervorheben.
Die zweitägige Veranstaltung zog über 8.000 Besucher an und erhielt positives Feedback und hohe Zufriedenheit von den teilnehmenden Schulen und den Besuchern. 66% der Besucher waren zwischen 18 und 35 Jahre alt, und der Anteil der Schüler aus High Schools und darunter stieg von 6% im Jahr 2023 auf 10% in diesem Jahr, was zeigt, dass zunehmend jüngere Schüler an einem Studium in Europa interessiert sind.
Die Umfrage zur Wahl der Zielländer für das Studium im Ausland zeigt, dass Deutschland an erster Stelle steht, gefolgt von Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz. In den letzten Jahren haben immer mehr Studenten Interesse an Studienaufenthalten in Europa gezeigt, da sie von der vielfältigen Kultur, den Möglichkeiten, neue Sprachen zu lernen, einem breiten Spektrum an akademischen Programmen und den im Vergleich zu den USA niedrigeren Kosten angezogen werden.
Die meisten Besucher sind an Masterprogrammen interessiert, und das Interesse an Kurzzeitprogrammen stieg von 22% im Jahr 2023 auf 27% in diesem Jahr, was darauf hindeutet, dass immer mehr Besucher mit unterschiedlichen Bedürfnissen die Messe besuchen und das Interesse an Kurzzeitprogrammen, Bachelorprogrammen und professionellen Zertifizierungen wächst.